
Steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Herausforderungen neuer Arbeitsformen
Der Trend zu mehr örtlicher Flexibilität hat sich durch die Corona-Pandemie und den Arbeitskräftemangel verstärkt; neue Arbeitsformen sind global auf Seiten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Aufschwung. Dies wirft neue Fragen auf: Wie gehen die Steuerbehörden mit Home-Office, mobilem Arbeiten und «Workation» um? Was sind die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Implikationen in grenzüberschreitenden Verhältnissen und welche Risiken und Pflichten sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu beachten?
Erleben Sie Marlene Kobierski und Barbara Stötzer an der NZSK 2023.