Präsenz- und Onlineveranstaltung
am 13. September 2023

Referierende

Es erwartet Sie ein ausgewiesenes Referententeam aus Recht und Praxis.

Julia von Ah

Prof. Dr. oec. publ., Dipl. Steuerexpertin
von Ah & Partner

Julia von Ah promovierte an der Universität Zürich, berät als dipl. Steuerexpertin mit ihrer Steuerkanzlei, von Ah & Partner AG, Unternehmen und vermögende Privatpersonen in nationalen und internationalen Steuerfragen, publiziert und referiert regelmässig und ist in der Lehre aktiv. Sie ist Vizepräsidentin des Instituts für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht (ISIS) und Mitglied von dessen Geschäftsleitungsausschuss.

Peter Mäusli-Allenspach

Prof. Dr. iur., LL.M.
Präsident des Instituts für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht (ISIS), Steuerrechtskonsulent

Peter Mäusli-Allenspach hat an der HSG promoviert. Nach einem Nachdiplomstudium an der New York University (LL.M. in Taxation) und ersten Erfahrungen als Steuerberater erfolgte ein Wechsel zum Kant. Steueramt St. Gallen. Seit 20 Jahren ist er selbständiger Steuerrechtskonsulent, publiziert regelmässig und ist aktiv in der Lehre tätig.

Fabian Baumer
lic. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Leiter Steuerpolitik
ESTV
 
Fabian Baumer leitet die Hauptabteilung Steuerpolitik bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Zuvor war er als Steuerberater in einer internationalen Anwaltskanzlei sowie als Leiter des Rechtsdiensts einer kantonalen Steuerverwaltung tätig. Fabian Baumer ist Rechtsanwalt und eidgenössisch diplomierter Steuerexperte.
Ruth Bloch-Riemer
Dr., Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin
Bär & Karrer, Zürich
 
Ruth Bloch-Riemer ist spezialisiert auf schweizerische und internationale steuerrechtliche Sachverhalte. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung und Betreuung von schweizerischen und ausländischen vermögenden Privatpersonen und Unternehmern in allen steuerrechtlichen Belangen, nebst den Bereichen Vermögens- und Nachlassplanung insbesondere in Bezug auf Fragen im Bereich der nationalen und internationalen Planung und Koordination ihrer beruflichen Vorsorge und Sozialversicherung.
Alexandre Dumas
Avocat, LL.M., Leiter Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Dienst für Informationsaustausch in Steuersachen SEI
 
Alexandre Dumas leitet den  Dienst für Informationsaustausch in Steuersachen SEI seit deren Gründung vor mehr als 10 Jahren in der Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV.
Claudio Fischer
lic. iur., Advokat, CAS Tax, Vorsteher Steuerverwaltung
Kanton Bern
 
Claudio Fischer leitet die Steuerverwaltung des Kantons Bern mit knapp 900 Mitarbeitenden. In früheren Funktionen war er in der steuerpolitischen Beratung bei EY und bei der Eidg. Steuerverwaltung tätig. Er ist Vorstandsmitglied der Schweizerischen Steuerkonferenz SSK und von swissdec und Mitglied der Institutsleitung von ISIS. Claudio Fischer referiert und publiziert regelmässig zu steuerpolitischen Themen.
Michael Fischer

Rechtsanwalt, LL.M., dipl. Steuerexperte, TEP, Partner
Fischer Ramp Buchmann

Michael Fischer berät Privatpersonen in nationalen und internationalen Steuer- und Sozialversicherungsangelegenheiten, in der Nachlassplanung und Vermögensstrukturierung sowie im Zusammenhang mit philanthropischen Projekten und Governancefragen. Er ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der steuerlichen Behandlung von Trust und anderen Strukturen. Weiter begleitet er Familienunternehmen und Family Offices in rechtlichen und steuerlichen Angelegenheiten. Schliesslich unterrichtet er internationales Steuerrecht bei EXPERTsuisse (Lehrgang für dipl. Steuerexperten), wo er Leiter des Moduls Internationales Steuerrecht ist.

Verena Grossmann

Fürsprecherin, Chefin (ab 1.10.2022 Stab) DA Spezialdienste
Kantonales Steueramt Zürich

Verena Grossmann ist seit 2007 Chefin der Dienstabteilung Spezialdienste beim kantonalen Steueramt Zürich. Sie ist seit rund 18 Jahren im Bereich Nachsteuern und Steuerstrafrecht tätig und referiert regelmässig zu diversen Aspekten in diesem Fachbereich. Vorher war sie in Winterthur als Anwältin tätig.

Peter Hösli
lic. iur., Teamleiter (ab 1.10.2022 Abteilungsleiter) DA Spezialdienste
Kantonales Steueramt Zürich

Peter Hösli ist seit 2002 beim kantonalen Steueramt Zürich. Er war zuerst Steuerkommissär und wechselte nach 3 Jahren in die Dienstabteilung Spezialdienste, wo er seit 2016 Teamleiter ist. In der Dienstabteilung Spezialdienste arbeiten rund 30 Juristen. Sie sind zuständig für Nachsteuer- und Bussenverfahren (inkl. Selbstanzeigen) und erstatten Anzeigen bei Verdacht auf Steuerbetrug und Quellensteuerveruntreuung.
Oliver Jäggi

lic. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Senior Advisor
Tax Partner

Oliver Jäggi ist Rechtsanwalt und dipl. Steuerexperte bei Tax Partner AG. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Steuerplanung für nationale und internationale Unternehmungen und Unternehmer, Restrukturierungen und Transaktionen, in der Steuerberatung für Privatpersonen und der Prozessführung. Er hält regelmässig Referate an Steuerseminaren und publiziert Fachartikel im Bereich des nationalen und internationalen Steuerrechts.

Lukasz Kubicki
Head of Group Tax 
Oerlikon
 
Lukasz Kubicki ist Leiter der Steuerabteilung bei Oerlikon, ein führender globaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in der Schweiz. Lukasz verfügt über mehrjährige Erfahrung in den Bereichen internationale Besteuerung und Verrechnungspreise, die er in verschiedenen Ländern in der Beratung sowie In-House gesammelt hat. Er hat einen Master in Rechnungswesen und Finanzen und ist CPA in UK.
Remo Küttel
Dr. oec. publ., dipl. Steuerexperte, Fachleiter Unternehmenssteuern
Kantonales Steueramt Zürich
 
Remo Küttel ist seit 2022 als Fachleiter Unternehmenssteuern des kantonalen Steueramts Zürich tätig. Remo Küttel war zuvor Steuerberater und Partner bei PwC Schweiz und Tax Partner AG, Zürich, sowie langjähriges Mitglied der Fachkommission Steuern bei EXPERTsuisse. Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als Lehrbeauftragter für Unternehmenssteuern an der Universität Zürich engagiert.
Christoph Lang

Dr. iur., Rechtsanwalt, LL.M., Partner
Pestalozzi Rechtsanwälte

Christoph Lang leitet das Praxisteam Corporate / M&A von Pestalozzi in Zürich. Er ist hauptsächlich im Bereich Gesellschaftsrecht tätig, wobei sich seine Beratung insbesondere auf Corporate Governance und M&A-Transaktionen fokussiert. Er vertritt schweizerische und multinationale Unternehmen in inländischen und grenzüberschreitenden Akquisitionen, Joint Ventures und anderen Unternehmenstransaktionen und berät auch häufig bei Policy und Governance Themen. Christoph Lang ist seit über 20 Jahren bei Pestalozzi Rechtsanwälte AG, Zürich, tätig.

Alberto Lissi
Dr. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Partner
Tax Partner
 
Alberto Lissi ist seit rund 20 Jahren als Steuerberater tätig. Seine breite Erfahrung umfasst sowohl die Steuerberatung bei nationalen und internationalen Planungen und Reorganisationen von Unternehmungen als auch die steuerliche Unterstützung von Banken und Finanzdienstleistern. Er ist Dozent an Steuerseminaren und Nachdiplomstudien und publiziert regelmässig Beiträge zu verschiedenen Themen des Steuerrechts. Er ist Mitglied verschiedener im Steuerbereich tätigen Fachgremien.
Peter Riedweg

Dipl. Steuerexperte und Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Kommission Steuern der EXPERTSuisse, Senior Tax Partner
Riedweg & Partner

Peter Riedweg fokussiert sich auf das Unternehmenssteuerrecht, insbesondere auf Umstrukturierungen (Fusionen, Spaltungen, Vermögensübertragungen und Ausgliederungen), nationale und internationale Unternehmensübernahmen, grenzüberschreitende Strukturierungen und Unternehmensansiedlungen. Peter Riedweg ist Verfasser diverser Publikationen hauptsächlich zum Umstrukturierungsrecht und internationalen Steuerrecht.

Ronny Rosenblatt

lic. oec. publ.
Transfer-Pricing-Experte im Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF

Senior Transfer Pricing Experte in der Sektion Bilaterale Steuerfragen & Doppelbesteuerung/Verrechnungspreise im Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF). In seiner Funktion verhandelt er Verständigungsverfahren (MAP) und Vorabverständigungsverfahren (APA) mit den USA, UK, Italien, Indien, Südkorea ,Spanien und weiteren Ländern. Zusätzlich beteiligt er sich aktiv an den OECD Arbeiten zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft. Zuvor war er über zehn Jahre als Transfer Pricing Berater in einer Big4 tätig.  

 

Jonas Sigrist

lic. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Partner
Pestalozzi Rechtsanwälte

Jonas Sigrist ist hauptsächlich im Gebiet des Unternehmenssteuerrechts tätig, wobei sich seine Beratung auf internationale Steuerplanung, M&A Transaktionen und Umstrukturierungen fokussiert. Sodann führt er Steuerverfahren und berät die steuerliche Implementierung von Mitarbeiterbeteiligungen. Er vertritt sowohl multinationale Unternehmen als auch KMU in der Finanzindustrie, Life Sciences sowie weiteren Branchen. Jonas Sigrist ist seit 2009 in der Steuerabteilung von Pestalozzi Rechtsanwälte AG in Zürich. Zuvor arbeitete er einige Jahre bei einer Big Four und bei einem Finanzdienstleister. 

Barbara Stötzer

Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Partnerin
rabaglio schär

Barbara Stötzer ist Partnerin in der Kanzlei rabaglio schär ag. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung natürlicher und juristischer Personen bezüglich steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Fragen. Im Bereich der Sozialversicherungen liegt ihr Fokus auf Beitrags- und Unterstellungsfragen, im nationalen sowie auch im internationalen Umfeld.

Nadia Tarolli Schmidt
Advokatin, dipl. Steuerexpertin, Partnerin
VISCHER
 
Nadia Tarolli ist Co-Leiterin des Steuerteams von VISCHER. Sie berät Unternehmen und Privatpersonen zu allen Fragen des Schweizer Steuerrechts – im nationalen und auch im internationalen Kontext. Im Bereich Amts- und Rechtshilfe verfügt sie über langjährige Er-fahrung aus zahlreichen geführten und noch hängigen Verfahren.
Darüber hinaus ist Nadia Tarolli als Verwaltungsrätin verschiedener Unternehmen tätig und war bis Ende Dezember 2021 Richterin der Steuerrekurskommission des Kantons Basel-Stadt.
Roland Wild
M.A. (HSG), Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, Senior Associate
Schellenberg Wittmer
 
Roland Wild ist Senior Associate in der Steuerabteilung von Schellenberg Wittmer Rechtsanwälte. Davor war er mehrere Jahre bei einer Big Four in Zürich sowie als Rechtsanwalt tätig. Er berät und vertritt Unternehmen sowie Privatpersonen in allen Fragen des Steuerrechts. Schwerpunkte bilden unternehmenssteuerliche Fragestellungen im Bereich der Finanzindustrie. Er publiziert regelmässig zu Themen in seinem Praxisbereich.
Christoph Wissmann

Senior Director International Tax Policy
Procter & Gamble International, Genf

Christoph Wissmann ist bei Procter & Gamble, einem der führenden globalen Konsumgüterhersteller, zuständig für Fragen bezüglich Entwicklungen in der internationalen Steuerpolitik. Schwerpunkte liegen dabei auf den Arbeiten der OECD und der EU, sowie in der Schweiz als wichtigstem Konzernstandort nach der Zentrale in Cincinnati (USA). Nach 10 Jahren in verschiedenen Finanzpositionen und Business Units von Procter & Gamble ist er seit 2009 im Steuerbereich tätig und liefert Input zur globalen Steuerstrategie.